Unser Wohnquartier im Sanierungsgebiet Wollepark - Sozialer Zusammenhalt

Aktuelle Termine

Babytreff jeden Montag von 9:30 bis 10:30 Uhr. Anmeldung erforderlich unter: 01525-6205919, mit Zulema (Kinderkrankenschwester)

Baby-Massage jeden Montag von 10:30 bis 11:30 Uhr, mit Zulema, bitte anmelden unter 01525-6205919

Café Regenbogen immer Dienstag von 14.00 bis 16:00 Uhr.

Quartiersmanagement

Im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ kommt dem  Quartiersmanagement eine zentrale Bedeutung zu. Kurz gesagt geht es um beteiligen, aktivieren, vernetzen und kommunizieren. Dabei übernimmt das Quartiersmanagement eine wichtige  ‚Scharnierfunktion‘ zwischen der Bewohnerschaft und der Kommune. Es übersetzt und kommuniziert Maßnahmen und Entscheidungen aus dem Verwaltungshandeln ins Quartier. In umgekehrter Richtung ist es der Ansprechpartner für die Menschen und Institutionen vor Ort und vermittelt deren Bedürfnisse und Belange in Richtung Politik und Verwaltung. Der Arbeitsansatz orientiert sich am gesamten Sozialraum: es geht darum die Eigenkräfte im Quartier zu sehen und zu stärken, Bewohner zu aktivieren, Methoden und Projekte zu entwickeln, an denen sich die Menschen vor Ort beteiligen können, privates Engagement zu fördern, die verschiedenen Akteure vor Ort zu vernetzen, und Beteiligungs- und Netzwerkstrukturen zu etablieren die nachhaltig im Quartier verankert werden. Mit dem Verfügungsfonds ist es möglich kleinere Ideen und Projekte die aus der Bewohnerschaft kommen niedrigschwellig umzusetzen.

 

Neue Quartiersmanagerin

Seit Oktober 2022 hat der Wollepark eine neue Quartiersmanagerin. Ich bin Theresa Kiunke und habe in Kassel, Sarajevo und Chemnitz gewohnt und lebe nun schon seit sieben Jahren in Bremen. Somit habe ich natürlich auch einen Bezug zur Nachbarstadt Delmenhorst. Auch den Wollepark mit seinen verschlungenen Straßen, Wegen und dem schönen Parkgelände durfte ich schon kennenlernen.

Mit Nachbarschaften und Städten habe ich mich nicht nur in Deutschland beschäftigt, sondern auch im Kosovo, in Serbien und in Russland. Daneben war ich auch ganz praktisch im Gartenbau und im Fahrradladen tätig.

Ich freue mich jetzt als neue Quartiersmanagerin Ihren Wollepark mit den tollen Projekten, Möglichkeiten, den vielen Angeboten, Einrichtungen und Sie kennenzulernen! Ich bin gespannt, auf Ihre Ideen und Wünsche für den Wollepark und freue mich darauf, gemeinsam etwas in die Hand zu nehmen.

 

Ansprechpartnerin:  Theresa Kiunke (Eingesetzt durch die BauBeCon-Gruppe)

Telefon:                  04221 / 12 39 85 
Fax:                        04221 / 12 39 84
E-Mail:                    
qm-wollepark@baubeconstadtsanierung.de
 

Wenn Sie sich über die Arbeit des Quartiersmanagements detaillierter informieren wollen, lesen Sie gerne den Tätigkeitsbericht aus den letzten zwei Jahren:

 

- Tätigkeitsbericht 2021 Wollepark

- Tätigkeitsbericht 2020 Wollepark

- Tätigkeitsbericht 2019 Wollepark

 

 

 

 

 

 

© 2023 Wollepark Quartiersmanagement
Impressum  |   Kontakt  |   Login