Forum Wollepark am Donnerstag, den 21. Februar, ab 15:00 Uhr, Jahresplanung 2019
Giss Beirat Donnerstag, den 14. März um 17:00 Uhr, Nachbarschaftszentrum Wollepark, Westfalenstraße 6
Musikwichtel immer Mittwoch von 14:45 - 15:30, Singen, Spielen und Bewegen, für Eltern mit Kindern bis 6 Jahren, im Nachbarschaftszentrum Wollepark
Der Kommunale Präventionsrat der Stadt Delmenhorst (KPR) wurde im Juli 1994 als ressort- und behördenübergreifendes Gremium vom damaligen Oberstadtdirektor Dr. Norbert Boese gegründet.
Vorsitzender des KPR ist der Oberbürgermeister der Stadt Delmenhorst, zurzeit Patrick de La Lanne. Er wird vom Leiter der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch, Kriminaldirektor Jörn Stilke, sowie von Regierungsschuldirektor Karl-Heinz Book vertreten.
Delmenhorst gehört schon seit mehreren Jahren zu den sichersten Städten in der Region und in Niedersachsen.
Die Kriminalitätsbelastung konnte seit 1994 kontinuierlich gesenkt und die Sicherheit in der Stadt gezielt immer weiter erhöht werden. Seit den Gründungsjahren ist die Kriminalität in Delmenhorst um fast 40 Prozent zurückgegangen. Eine umfassende Übersicht zu den Maßnahmen 2014 ist auf der städtischen Internetseite abrufbar. Eine Mitgliederliste ist beim KPR erhältlich.
Zentral ausgerichtete, kontinuierliche Maßnahmen und Projekte:
Seit Gründung des KPR gibt es jährlich mehrmals tagende Arbeitsgruppen. Gemeinsam mit der KPR-Geschäftsführung wird ein jährlich aktualisierter Maßnahmenkatalog umgesetzt:
Fachkreis Suchtprävention und Gesundheitsförderung:
Leitung: Evelyn Popp, Anonyme Drogenberatung (drob)
AG „Gewalt“:
Leitung: Klaus Seibt, Dipl.-Sozialpädagoge/Leiter des Fachdienstes „Allgemeiner Sozialer Dienst“
Arbeitskreis "Technische Prävention":
Leitung: Kriminalhauptkommissar Wolfgang Schröter
Unter Beteiligung von Behörden, Stadtverwaltung, Polizeiinspektion, Justiz, Schulen, Kirchen, Sport, regionaler Wirtschaft, Senioren- und Migrantenvertretungen, Wohlfahrtsverbänden, des Kinder- und Jugendparlamentes und vielen anderen ist es in Delmenhorst gelungen, ein kriminalpräventives Netzwerk mit über 150 Akteurinnen und Akteuren zu schaffen, das aufgrund hoher Wirksamkeit bis heute große Erfolge vorweisen kann.
KPR-Geschäftsführung
Ruth Steffens
Am Stadtwall 10
27749 Delmenhorst
Telefon: 04221 / 992519
Fax: 04221 / 991221
E-Mail: ruth.steffens@delmenhorst.de
Internet: www.delmenhorst.de